top of page

Datenschutz

für die energetische Begleitung & Online-Angebote von Elena Iwanow

Stand: Junil 2025

 

1. Verantwortliche Stelle

Elena Iwanow

iam.elenaiwanow@gmail.com

10715, Berlin Deutschland

 

2. Allgemeine Hinweise

Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche Daten ich erhebe, wie ich sie verwende und welche Rechte Sie haben.

 

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Ich verarbeite personenbezogene Daten, wenn Sie:

  • eine Session, einen Workshop oder eine Begleitung buchen,

  • mich über Instagram, TikTok oder per E-Mail kontaktieren,

  • mir Ihre Daten freiwillig mitteilen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, gebuchte Leistungen).

 

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre Daten werden ausschließlich verarbeitet zur:

  • Kommunikation mit Ihnen,

  • Organisation und Durchführung unserer Zusammenarbeit,

  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung.

 

5. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (zur Erfüllung eines Vertrags bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie ggf. lit. a (Einwilligung) und lit. f (berechtigtes Interesse).

 

6. Tools und Dienste

  • Tentary (Buchungstool)

  • PayPal & Stripe (Zahlungsanbieter): Ihre Zahlungsdaten werden direkt von diesen Anbietern verarbeitet.

  • Notion zur internen Organisation

  • Google Drive zur Materialablage

  • Zoom für Online-Sessions und Workshops

  • E-Mail, Instagram und TikTok zur Kommunikation Zusätzlich werden Kundendaten derzeit lokal auf meinem Computer gespeichert (z. B. Name, Leistung, Rechnungen). Diese Speicherung erfolgt passwortgeschützt und wird zeitnah auf ein professionelles System umgestellt.

 

7. Newsletter

Derzeit versende ich keine regelmäßigen Newsletter. Sollte dies zukünftig erfolgen, geschieht dies nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich.

 

8. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie sie für den genannten Zweck notwendig sind bzw. gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerrechtlich 10 Jahre für Rechnungen).

 

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten,

  • Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung,

  • Datenübertragbarkeit

  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde.

 

10. Datenschutz bei Onlinemeetings

Für Online-Sessions und Workshops nutze ich Zoom. Es gelten zusätzlich die Datenschutzbestimmungen von Zoom (zoom.us/privacy).

 

11. Externe Links

Auf Plattformen wie Biosite.com oder Instagram können externe Links eingebunden sein. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehme ich keine Verantwortung.

11.1 Aufzeichnung von Sessions

Ich biete Ihnen optional die Möglichkeit, Ihre Session oder Ihren Workshop aufzuzeichnen (Audio oder Video). Die Aufzeichnung erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung vor Beginn der Sitzung.

Die Aufzeichnung dient dem Zweck, Ihnen die Inhalte zur persönlichen Nachbereitung zur Verfügung zu stellen. Die Daten (Ton- und/oder Bilddateien) werden passwortgeschützt gespeichert und spätestens 4 Wochen nach dem Termin gelöscht, sofern keine andere Vereinbarung getroffen wurde.

 

12. Änderungen

Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist öffentlich zugänglich.

bottom of page